Malediven Wetter im März

Meer und Strand

Eine traumhafte Reise auf die Malediven im März

Die Malediven im März entführen Sie in eine unvergleichliche Traumreise – ein Erlebnis voller Magie, das sich wie eine Reise außerhalb der Zeit anfühlt. Das Inselparadies bietet unzählige Schätze, die vollkommenes Wohlbefinden und unvergessliche Momente schenken. Während Ihres Aufenthalts im März erwarten Sie paradiesische Strände, ideales Klima, eine spektakuläre und geschützte Unterwasserwelt – alles unter strahlender Sonne und in einer Kulisse, die wie aus einem Traum wirkt. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Erfahrung verzaubern und tauchen Sie ein in eine andere Welt.

1 - Klima auf den Malediven im März

Strand und Meer

Urlaubswetter zum Ende der Trockenzeit

Im März neigt sich die Trockenzeit langsam dem Ende zu. Viele der Urlauber, die zwischen Dezember und Februar auf den Malediven verweilen, reisen nun ab. Dadurch eröffnen sich Ihnen noch ruhigere Strände und eine gelassenere Atmosphäre. Städte wie Malé oder Maafushi befinden sich allerdings weiterhin in der Hochsaison.
Das Klima auf den Malediven variiert von Atoll zu Atoll wie kleine Mikroklimata. Im Norden steigen die Temperaturen im Laufe des Monats an, während im Süden die Monsunzeit langsam ihren Anfang nimmt. Dank der erfrischenden Passatwinde ist die Wärme im März besonders angenehm – perfekt für Ausflüge, Erkundungen oder entspannte Stunden am weißen Sandstrand.

Familie im Wasser

Temperaturen im März

Im März genießen Sie auf den Malediven ein traumhaft warmes Klima mit durchschnittlich 30 °C am Tag und angenehm milden Nächten um 26 °C. Das Meer lädt mit rund 29 °C zu endlosen Schwimm- und Schnorchelabenteuern ein. Dank der erfrischenden Passatwinde bleibt die Wärme stets angenehm und nicht drückend. Es ist die perfekte Zeit, um sowohl aktive Erlebnisse zu genießen als auch vollkommen zu entspannen. Auch die Temperaturen im Wasser laden im März zum Schwimmen, Erholen oder Tauchen ein. Mit konstant warmen 29 °C erwarten Sie angenehme Wassertemperaturen im März.

Insel mit Wald

Wetterphänomene und Regentage im März

Die Malediven zeigen sich im März überwiegend von ihrer sonnigsten Seite und bieten ideale Bedingungen für Strandtage und Ausflüge. Vereinzelt können jedoch kurze tropische Schauer auftreten, die meist nur wenige Minuten dauern. Diese warmen Regengüsse sorgen für eine angenehme Erfrischung und lassen die Natur in sattem Grün erstrahlen. Dank der beständigen Passatwinde bleibt das Klima lebendig, gleichzeitig aber stets angenehm und mild. So genießen Sie die ganze Vielfalt der Inseln – von strahlendem Sonnenschein bis hin zu magisch-mystischen Momenten im tropischen Regen.

2 - Aktivitäten und Ausflüge im März

Luftaufnahme von Stadt

Ausflug nach Malé – das Herz der Malediven

Während Ihres Aufenthaltes lohnt sich ein Abstecher in die lebendige Hauptstadt Malé. Auf einer kleinen Insel im Atoll Kaafu gelegen, ist sie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Archipels. Im März erwarten Sie dort Temperaturen um 29 °C – ideal, um die Stadt in aller Ruhe zu entdecken.
Besuchen Sie die farbenfrohen Märkte, das Tsunami-Denkmal oder das Nationalmuseum, das beeindruckende Artefakte aus der buddhistischen Epoche beherbergt. Zwischen den modernen Gebäuden finden Sie zahlreiche grüne Oasen mit exotischen Pflanzenarten – ein herrlicher Rückzugsort im Herzen der Stadt.
Ein echtes Naturwunder erwartet Sie auf der nahegelegenen Insel Mudhdhoo: Bei Nacht erstrahlt das Meer durch biolumineszente Mikroorganismen in einem faszinierenden Neonblau. Besonders im März, wenn die Wellen durch die Passatwinde schäumen, erscheint das nächtliche Schauspiel noch spektakulärer – ein Anblick, den Sie nie vergessen werden.

Mann und Frau auf Boot mit Schnorchelausrüstung

Die Freuden des Meeres – Malediven im März

Ein Aufenthalt auf den Malediven im März wäre ohne das Erlebnis der Wasserwelt unvollständig. Genießen Sie die schneeweißen, oft menschenleeren Strände oder erkunden Sie einsame Sandbänke und kleine Inseln – per Dhoni, dem traditionellen Boot der Malediver, oder komfortabel mit dem Wasserflugzeug.
Das kristallklare Meer lädt zu erfrischenden Schwimmpausen ein, die sich rasch in unvergessliche Tauch- oder Schnorchelausflüge verwandeln. Die bestens geschützten Korallenriffe der Malediven – teilweise UNESCO-Weltnaturerbe – machen die Lagunen zu einem wahren Paradies für Unterwasserfans.
Ein besonderes Juwel ist die Insel Kurumba im Nord-Malé-Atoll: komplett von einem Korallenriff umgeben, das für ruhiges Wasser und glasklare Sicht sorgt. Ein perfekter Ort, um die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken und abends den Himmel in traumhaften Sonnenuntergängen zu genießen. Begegnen Sie den Einheimischen, die in den letzten Sonnenstrahlen des Tages traditionell am Wasser fischen – Momente voller Authentizität und Harmonie.

Frau bekommt Massage am Strand

Entspannung pur im Resort

Im März erwarten Sie in unseren Resorts auf den Malediven Momente vollkommenen Wohlbefindens. Im Club Med Kani genießen Sie traumhafte Strände und die entspannte Atmosphäre einer weitläufigen Insel, während Sie im Club Med Finolhu Villas in Ihrer privaten Villa mit Pool absolute Exklusivität und Privatsphäre erleben. Lassen Sie sich im Spa bei erlesenen Behandlungen verwöhnen oder entspannen Sie mit Blick auf das endlose Türkisblau des Ozeans. Unsere Premium All-Inclusive Leistungen schenken Ihnen dabei unbeschwerte Leichtigkeit – alles ist bereits für Sie arrangiert. So verwandelt sich jeder Augenblick, ob in Kani oder in den Finolhu Villas, in ein unvergleichliches Erlebnis von Ruhe und Gelassenheit.

Unsere Resorts auf den Malediven

Zu allen Resorts

3 - Events und Veranstaltungen im März

Familie abends am Strand

Ein unvergessliches Highlight: Earth Hour

Zum Ende des Monats März nehmen die Malediven an der internationalen „Earth Hour“ teil. An diesem Abend werden für eine Stunde alle nicht notwendigen Lichter und elektronischen Geräte ausgeschaltet – ein starkes Symbol für den Schutz der Umwelt. Auf den Inseln finden festliche Zusammenkünfte statt: Einheimische und Gäste versammeln sich am Strand, um den funkelnden Sternenhimmel ohne jegliche Lichtverschmutzung zu bewundern. Ein unvergesslicher Moment, der Natur und Gemeinschaft auf wunderschöne Weise vereint.

Männer am trommeln

Feierlichkeiten zum Ramadan

Da der Ramadan in manchen Jahren in den März fällt, bietet sich für Reisende die einmalige Gelegenheit, die spirituelle Atmosphäre der Malediven in dieser besonderen Zeit mitzuerleben. Abends erwacht das Inselleben zu einem farbenfrohen Fest: Märkte öffnen nach Sonnenuntergang, traditionelle Musik erklingt, und es werden köstliche Spezialitäten wie süße Hedhikaa (Snacks) serviert. Für Gäste ist dies eine faszinierende Möglichkeit, authentische Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Malediver zu erhalten.

Zwei Männer und Kind am Strand

Surf- und Tauchfestivals auf den Malediven

Im März beginnt die Saison der Wassersport-Events. Lokale Surf- und Tauchschulen organisieren kleine Wettbewerbe oder Thementage, bei denen sich auch Besucher anschließen können. Taucher können an geführten Expeditionen zu den besten Spots der Saison teilnehmen, während Surfer die perfekten Bedingungen auf den Wellen genießen. Diese Events verbinden sportliches Abenteuer mit Begegnungen unter Gleichgesinnten aus aller Welt.

Mantarochen im Wasser

Natur-Highlights: Beobachtung der Manta-Rochen

Ein weiteres Spektakel, das im März viele Besucher begeistert, ist die Möglichkeit, Manta-Rochen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Verschiedene Atolle organisieren in dieser Zeit spezielle Bootsausflüge, bei denen Sie diese majestätischen Meeresbewohner hautnah erleben können. In Kombination mit geführten Schnorcheltouren wird dieses Naturereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das könnte Sie auch interessieren...

Entdecken Sie eine Auswahl unserer Resorts