
Die richtige Länge: Von 70 cm bis 120 cm
Das Material entscheidet maßgeblich darüber, wie warm und trocken Sie sich im Schnee fühlen. Besonders beliebt ist Merinowolle – sie hält zuverlässig warm, auch wenn sie feucht wird, und ist gleichzeitig geruchsneutral. Synthetische Fasern wie Polyester oder Polyamid hingegen punkten durch ihre Langlebigkeit, Leichtigkeit und eine schnelle Trocknung. Eine hochwertige Skiunterwäsche, extra warm, kombiniert oft beide Materialtypen, um die Vorteile zu maximieren. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Stoffe nahtfrei oder flach vernäht sind – so vermeiden Sie Reibung und Druckstellen unter Ihrer Skibekleidung. Die passende Skilänge ist essenziell für den Lernerfolg. Ein Kinderski mit 70 cm eignet sich hervorragend für Kleinkinder oder Anfänger bis ca. 100 cm Körpergröße. Für etwas größere Kinder sind Längen wie 80 cm, 90 cm, 100 cm oder 120 cm ideal – immer abhängig von Größe, Gewicht und Fahrkönnen. Je kürzer der Ski, desto leichter lässt er sich drehen und kontrollieren. Für Fortgeschrittene darf der Ski etwas länger sein, während Anfänger mit kürzeren Modellen besser starten. In unseren Resorts beraten Sie unsere Experten gerne vor Ort, damit Ihr Kind mit optimal angepasstem Material starten kann.